In verschiedenen interdisziplinären Teams an verschieden komplexen Projekten arbeiten bedeutet den Einsatz einer Vielzahl an Tools. Die genannten Tools können einfach mit einem Google-Login genutzt werden und sind bis zu einer für Test ausreichenden Größe und Featureumfang kostenfrei. Wenn keine spezifischen Anforderungen an z.B. Workflow-Automatisierung vorhanden sind, ist eine Erprobung kostenlos
Trello
Trello ist unser “Brot und Butter”-Tool, angefangen mit Übersichten bei Projektbeginn, über KanBan-Boards im laufenden Projekt bringt Trello eine super Performance. Ein zusätzliches gutes Feature: Der integrierte Butler lässt Automatisierungen nach nahezu allen Merkmalen zu.
Trello lässt auch eine Zuordnung der Tasks an bestimmte Personen mit Mails zu, das ist ein komfortables Feature, da die heweilige Person dann automatisch bei z.B. Änderungen informiert wird.
Jira
Jira haben wir in einem SCRUM-Team eingesetzt und hiermit gute Erfahrungen gesammelt. Jira bietet zusätzliche Visualisierung, sowie eine integrierte Roadmap mit Zeitachse.
Dieses Tool erfordert etwas Einarbeitung, ist dann allerdings umso produktiver.
Meistertask
Meistertask haben wir im Rahmen von einem anderen Projekt kennengelernt und versucht anhand von Regeln bestimmte Prozesse abzubilden und teilweise zu automatisieren. Die Schnittstelle zu Outlook hat einen sehr guten Eindruck gemacht, grundsätzlich ist Meistertask sehr intuitiv und etwas weniger im Detail einsehbar wie Trello. Meistertask kommt zusätzlich in komplett deutscher Sprache und glänzt mit übersichtlichen Boards.
Über den Autor
Luedemann2 arbeitet in agilen Teams für Corporates im Bereich Health, Insurance und projektbezogenen Kontexten.
Für Projekte im digital Marketing und der digitalen Transformation bilden sich pro Projekt kleine interdisziplinäre Teams und realisieren ein zeitoptimiertes Prototyping bis hin zum Launch von Pilots.
Autor von diesem Artikel ist Ernst Lüdemann, Student Digital Business Management und Entrepreneur seit 2018.